Alle Episoden

Börse Berlin 4U mit Jan Altmann (ETC Group): Bitcoin & Co. - mehr Sicherheit mit börsengehandelten Wertpapieren

Börse Berlin 4U mit Jan Altmann (ETC Group): Bitcoin & Co. - mehr Sicherheit mit börsengehandelten Wertpapieren

19m 32s

Teil 2 unserer Podcast Miniserie zum Thema Krypto Investments. Im ersten Teil hatten wir uns mit der allgemeinen Frage beschäftigt: Was sind Kryptowährungen und was muss ich beachten, wenn ich mich in diesem Markt engagieren möchte.
Heute drehen wir das Thema weiter. Nicht die Frage ob, sondern wie, kann ich mich engagieren. Also direkt in Kryptos investieren oder eher in börsengehandelte Wertpapiere, also ETF, ETN oder ETP. Experte ist Jan Altmann, Director Investment Strategy bei der ETC Group in Deutschland. Dort ist Jan der Ansprechpartner für Investoren, Vermittler, Influencer und Medienvertreter in Deutschland, Österreich und der Schweiz für alle Themen...

Börse Berlin 4U mit Markus Miller: Sicher investieren in Krypto

Börse Berlin 4U mit Markus Miller: Sicher investieren in Krypto

20m 36s

Soll ich Kryptogeld kaufen? Wenn ja welches, wie, wo und was muss ich beachten? Wie groß sind Chancen und Risiken? Und wie erkenne ich schwarze Schafe? Bitcoin-Experte Markus Miller von Krypto-X.BIZ gibt die wichtigsten Antworten. Der Hoffnung auf das schnelle Geld erteilt er eine klare Absage. Disziplin und Strategie sind die Lösung. "Monatliche Sparpläne beispielsweise auf Bitcoin und Ethereum und nicht verzetteln in der Suche nach der neuesten Kryptowährung, die angeblich Traumsteigerungen verspricht!" Der Zeitraum ist wichtiger und erfolgversprechender als der Zeitpunkt! Privatanleger können sicher über regulierte Kryptobörsen handeln. Wenig Sinn ergibt es, in Finanzprodukte auf Bitcoin zu investieren. Auf...

Börse Berlin 4U:

Börse Berlin 4U: "René will Rendite". Clemens Schömann-Finck: "Den MSCI kannst du bis zur Rente machen"

18m 9s

Erst das Pflichtinvestment, dann erst kommt die Aktien- oder gar Bitcoinkür. Clemens Schömann-Finck steht hinter dem Projekt "René will Rendite". Sind wir nicht alle ein bisschen René? Auf dem Börsentag in München tummeln sich so manche, und alle sind auf der Suche nach Rendite. Schömann-Finck kennt die Zutaten für Anleger: "Das Basisinvestment sollte ein ETF-Sparplan sein. Bei einem ETF bin ich immer im Spiel. Den MSCI kannst du bis zur Rente machen. Da ich die Weltwirtschaft ja nicht vorhersagen kann, kaufe ich einfach alle. Das Geld, was ich kurzfristig benötige, hat an der Börse nichts zu suchen." Weitere Infos unter:...

Börse Berlin 4U Podcast: Börse ist kein Spiel, sondern Handwerk

Börse Berlin 4U Podcast: Börse ist kein Spiel, sondern Handwerk

19m 7s

Börse Berlin 4U Podcast: Börse ist kein Spiel, sondern Handwerk.
Aktives oder passives Investment? Einzelaktien oder ETF-Sparplan? Warum nicht beides? Hauptsache, man beginnt. Der Eingang in die Welt der Börse ist schnell gefunden, die passende Strategie rund um Anlagehorizont, Vermögen, Renditeerwartung und Risikobereitschaft noch lange nicht. Hier machen Anleger meist die ersten Fehler. "Die Anfänger wollen eine große Rendite machen, der Profi möchte kein Geld verlieren." Ulrich Müllers (Wealth Academy) Grundstrategie lautet: 80 % für ETFs, Fonds und Einzelaktien (mit Cash-Anteil), bis zu 10 % hohes Risiko (z.B. Optionsscheine oder KO-Zertifikate) sowie vielleicht 5 bis 10 % Krypto. "Damit wird...

Börse Berlin 4U Podcast: Bei Anruf: Marktmanipulation

Börse Berlin 4U Podcast: Bei Anruf: Marktmanipulation

13m 28s

Börse Berlin 4U Podcast: Cold Calling und heiße Aktientipps. Petra Greif von der Börse Berlin beschäftigt sich mit dem Thema "Betrug am Telefon". Das Vorgehen ist perfide und professionell gleichermaßen: Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Berliner Börse aus und preisen Gewinn versprechende Investitionen an. Die psychologisch gewieften Gauner verwenden via Rufumleitung eine echte Börse-Berlin-Nummer und verweisen auf eine Handelsplattform im Internet, die jedoch nur nachgeahmt ist. Dort können die Anleger "live" verfolgen, wie ihr investiertes Geld vermeintlich an Wert gewinnt. Wenn sie ihren Gewinn aber realisieren möchten, dann bleibt das Telefon stumm. "Eine deutsche Börse ist ein neutraler...

Börse Berlin 4U mit Christian Rauch von Degussa:

Börse Berlin 4U mit Christian Rauch von Degussa: "Wenn du Gold kaufst, hast du kein Gegenparteirisiko"

20m 25s

Statussymbol, Rarität, Raubgut und seit mindestens 2000 Jahren das beste Zahlungsmittel der Welt. Im neuen Börse Berlin 4U Podcast dreht sich alles ums Gold. Christian Rauch von Degussa Goldhandel: "Alles Gold dieser Welt passt als Feingold gepresst unter das Brandenburger Tor." Der Goldpreis steigt, weil die Menge limitiert ist. Anders als bei Aktien, Futures oder ETFs droht bei Gold kein Gegenparteirisiko. "10 bis 15 % physisches Edelmetall sollten Anleger ihren Depots immer beimischen. Dann wird man eine schöne, stabile Wertentwicklung sehen." Ein größeres Risiko stellt indes die Verwahrung dar. Wohin mit dem Gold? Schließlich besitzt nicht jeder von uns einen...

Börse Berlin 4 U mit Philipp Vorndran - Langfristige Anlagestrategie

Börse Berlin 4 U mit Philipp Vorndran - Langfristige Anlagestrategie

20m 23s

Philipp Vorndran von Flossbach von Storch rät: Frühzeitig ans Alter denken und langfristig planen. "Was ist die Zielrendite? Wie lange geht die Anlagefrist?" Und dabei sollten sich kleine wie große Anleger immer auch die eigene Unfehlbarkeit täglich vor Augen halten. Vorndran vermisst die Wertschätzung für die Tätigkeit des Vermögensverwalters: "Die Arbeit des Fachmanns weiß man erst dann zu schätzen, wenn man selbst auf die Nase gefallen ist." Ein Profi ist nicht nur an große Zahlen gewöhnt, sondern kann auch Kleinanlegern mit Rat und Tat zur Seite stehen - so auch einer neu geborenen Tochter, die bei der Sparkasse erst nach...

Börse Berlin 4U Podcast mit Rohstoffexpertem Michael Blumenroth:

Börse Berlin 4U Podcast mit Rohstoffexpertem Michael Blumenroth:

21m 53s

Michael Blumentroth ist seit 20 Jahren Rohstoffexperte bei der Deutschen Bank. An der Börse kennt man Metalle, Energie und Agrarrohstoffe. "Da findet man dann Exoten wie Orangensaft oder Schweinehälften. Klassiker sind aber die Edelmetalle wie Gold und Silber, Industriemetalle wie Aluminium und Kupfer, Öl und Gas bei den Energierohstoffen oder Getreide bei den Agrarrohstoffen." Beim Handel mit Agrarrohstoffen hält sich die Deutsche Bank zurück. Ins Schwärmen kommt Blumenroth, wenn er über die Faszination von Gold spricht und spannt den Bogen von sprichwörtlich reichem König Krösus vor knapp 3.000 Jahren bis zu goldenen Toilettenräumen im Palast von Abu Dhabi heute. Doch...

Börse Berlin 4U Podcast Kai Brüning:

Börse Berlin 4U Podcast Kai Brüning: "Gesundheitsmarkt wächst stärker als Volkswirtschaften"

17m 22s

Die ganze Welt ist wie verrückt nach der Abnehmspritze. Nicht zuletzt, seit Elon Musk damit kokettiert hat. Die Folge: Ausverkauft! Die Hersteller kommen mit der Produktion nicht hinterher und bauen in Windeseile neue Produktionsstätten auf. Dass Patienten, die das Medikament dringend brauchen, weil sie an Diabetes II leiden, auf einmal mit leeren Händen da stehen, ist die tragische Seite dieses Hypes. "Aber Vorsicht - für Anleger bedeutet diese Konstellation aber nicht, dass die Aktienkurse der beteiligten Unternehmen weiter steigen müssen", erklärt Kai Brüning. Er ist Senior-Portfolio Manager der Apo Asset Management und über 20 Jahre im Geschäft. Und die Apo...

Börse Berlin 4U mit Robert Halver:

Börse Berlin 4U mit Robert Halver: "Trotz Krisen-Inflation: Chancen nicht vergessen"

17m 52s

Kapitalmarktstratege Robert Halver spricht im neuen Börse Berlin 4U Podcast nicht nur über die große Welt der Geldpolitik. "Zinssparen ist heute in der Größenordnung wie früher nicht mehr das, was man machen sollte. Ziehen wir die Inflation ab, sieht es mau aus." Groß gelitten unter dem Zinsanstieg hat die Immobilienbranche. "Das tut schon weh, das bremst die Gelüste." Trotz einer "Inflation an Krisen" in 2023 (und seit 2008) möchte Halver keinen Weltuntergang heraufbeschwören, er pflanzt lieber noch ein "Apfelbäumchen". Kein Grinch, sondern Goldlöckchen? Halver rät: Chancen nicht vergessen! "Es gibt nicht nur schwarze Schwäne, sondern auch weiße." Auch 2024 hält...